Inoffiziell gibt es die Band schon einige Jahre, anfangs „firmierten“ die „Zwoa Achter´l – bitte!“ noch unter „Kleine Helden“. Es gab vereinzelt Kleinkunst-Auftritte in und um Kallmünz.
2013 wurde dann „Zwoa Achter´l – bitte!“ offiziell gegründet, dem vorausgegangen waren sechs erfolgreiche Auftritte beim Brückenfest 2012 in Kallmünz. 2013 startete die Band mit mehreren ausverkauften Auftritten im Großraum Regensburg.
Die Begeisterung der Musiker für den Austrorock und die Lust, die Songs unplugged und ungeschminkt nachzuinterpretieren, lies die Setliste schnell anwachsen. Es entstand im Lauf der Zeit eine umfassende Selektion an Austrorock-Klassikern (wie „Irgendwann bleib i dann dort“, „Du entschuldige, i kenn di“), so wie auch weniger bekannten Songs („Afach sche mit Dir“, „Espresso“) und Eigenkompositionen („Wortn auf de Sonnastrahln“ und „In Sten“).
Die Kombination aus deutschsprachiger – mit Akustikgitarren begleiteter– intellektueller Rockmusik und „G´schichterln aus´m Leben´“ wird bei jedem Konzert zu einer kurzweiligen, humorvollen Zeitreise für die Zuhörer aus allen Altersschichten. Auf jeden Fall ist es ein intensives, emotionales Kopfkino und erinnerungsträchtiges Nacherleben und Wiederfühlen der eigenen Jugend.